Infos > Unternehmen > Blog

Worauf sollten Sie bei der Wahl Ihres Partners für das Laserschneiden achten?
Die Zeit ist gekommen. Sie haben ein großartiges Produkt entworfen und wollen es in die Produktion geben. Ein oder mehrere Teile Ihres Produkts möchten Sie lasergeschnitten haben. Zunächst nur ein ...

Laserschneiden ist eine Bearbeitungstechnik, bei der Blechmaterialien mit Hilfe eines Lasers in die richtige Form geschnitten werden. Laser ist die Abkürzung des englischen Begriffs "Light Amplific...

Neu: schwarzes MDF in 6 mm Stärke
Wir haben eine neue Dicke von schwarzem MDF in unser Materialangebot aufgenommen. Neben 3 mm haben wir jetzt auch 6 mm dickes MDF, das durchgehend schwarz gefärbt ist. Schwarzes MDF lässt sich leic...

Nach intensiven Recherchen haben wir einen neuen Hersteller von Birkensperrholz gefunden. Von nun an wird dieses Material speziell für Snijlab aus europäischem Birkenholz hergestellt. Das neue Birk...

COVID19: NGS2020-Produktion in den Medien
Ein schöner Artikel über die NGS2020 Projekt. Weitere Artikel erschienen auf rotterdamzetdoor, openrotterdam und im Hafenbehörde.

1.000 Bildschirme pro Tag für ErasmusMC
Nach der Gestaltung und Veröffentlichung unserer offenen Quellelaserbasierten Gesichtsbildschirms baten uns mehrere Krankenhäuser, so schnell wie möglich große Stückzahlen zu liefern. Wir sind jetz...

Dies ist unser Dach. Snijlab wird mit Solarstrom betrieben. Solarenergie Unser Dach ist voll mit PV-Paneelen, die uns und die umliegenden Unternehmen mit Solarstrom versorgen. Recycling Das Laser...

Wir trennen Acrylglas und lassen es getrennt sammeln. Diese Abfälle gehen zurück an die Acrylfabrik, wo sie zu neuem Acryl in der gleichen Qualität wie zuvor verarbeitet werden. Noch stärkerDas von...

Neu in unserem Materialangebot sind vier Grundfarben von Acryl. Blau, gelb, grün und rot sind jetzt in 3 mm Stärke erhältlich. Wir freuen uns über diese großartige Ergänzung unserer Kollektion.Derz...

Die Schaffung eines lasergeschnittenen Musikinstruments, an dem endlos herumgebastelt werden kann
Wie Snijlab beim Bau des Saiteninstruments "Nerdy Gurdy" hilft und seine Produktion durch Laserschneiden flexibel und erschwinglich hält Wie der Nerdy Gurdy entstanden ist Der Ingenieur ...

ErasmusMC: Kurze Markteinführungszeit bietet Lösung während der Corona-Pandemie
Wie Snijlab dazu beitrug, den Mangel an Gesichtsmasken in Krankenhäusern zu lindern, indem es in kurzer Zeit mehr als 40.000 Stück lieferte.

Foooty - Die lasergeschnittene Kugel
Foooty ist ein spielerischer und handlicher Ball, den man aus flachen, ineinandergreifenden Kunststoffplatten zusammensetzen kann. Er wurde erdacht und entworfen von Jean-Pierre Raes aus Amsterdam ...

Ab sofort können Sie Silikon-Gummiteile bestellen! Wir haben zwei Varianten auf Lager: Silikongummi 2 mm rot Silikongummi 1 mm transparent farblos Silikone haben interessante Eigenschaften: Es i...

POM (Polyacetal) in 9 Dicken erhältlich
POM (Polyacetal) ist für uns der Kunststoff Nr.1 für technische Teile. Um noch mehr Gestaltungsfreiheit zu bieten, haben wir das Sortiment erweitert! Sie können jetzt Teile in folgenden Materialien...

Wir arbeiten seit kurzem ausschließlich mit Solarenergie! Unser Dach ist mit PV-Paneelen bedeckt, die unser gesamtes Unternehmen mit Strom versorgen: die Werkstatt, das Büro und ja, sogar die Lase...