Info

Nachhaltigkeit bei Snijlab

Duurzaamheid bij Snijlab - Snijlab

Dies ist unser Dach. Snijlab wird mit Solarstrom betrieben.

Solarenergie 

Unser Dach ist voll mit PV-Paneelen, die uns und die umliegenden Unternehmen mit Solarstrom versorgen.

Recycling 

Das Laserschneiden ist und bleibt eine subtraktive Technologie. Glücklicherweise können die von uns verarbeiteten Kunststoffe ordnungsgemäß recycelt werden. Wir trennen unsere Abfälle in nicht weniger als 6 verschiedene Ströme, die von spezialisierten Recyclern verarbeitet werden.

Wiederverwendung 

Wo immer möglich, verarbeiten wir Reste aus dem Schneideprozess zu kleineren Aufträgen. Kleine Reststücke sind für unsere Produktion weniger brauchbar, aber immer noch gut für den Einsatz in Schulen und Fablabs, zum Beispiel. Durch die Lasersheets MixCrates sorgen wir dafür, dass sie ein zweites Leben bekommen und nicht weggeworfen werden müssen.

FSC 

Snijlab ist FSC®-zertifiziert. Das bedeutet, dass wir Materialien und Produkte liefern dürfen, die das FSC®-Siegel tragen. Zurzeit stellen wir zum Beispiel FSC-zertifizierte Brikkon-Produkte her. Auch für andere (Serien-)Produktionen können wir FSC® liefern.

NB: Nur Produkte, die als solche gekennzeichnet sind, sind FSC-zertifiziert.

Weiterlesen

Acrylaatrecycling - Snijlab
1000 schermen per dag voor ErasmusMC - Snijlab