Info

Worauf sollten Sie bei der Wahl Ihres Partners für das Laserschneiden achten?

Waar moet je op letten bij het kiezen van je partner in lasersnijden? - Snijlab

Die Zeit ist gekommen. Sie haben ein großartiges Produkt entworfen und wollen es in die Produktion geben. Ein oder mehrere Teile Ihres Produkts möchten Sie lasergeschnitten haben. Zunächst nur ein Muster, um zu beurteilen, ob das, was Ihnen vorschwebt, auch in der Praxis funktioniert. Wenn das der Fall ist und Sie sich für die Produktion mehrerer Exemplare entscheiden, möchten Sie das Teil problemlos in größeren Mengen schneiden lassen.

Kurzum, Sie stehen vor der Wahl Ihres Partners für das Laserschneiden.
Doch worauf sollten Sie bei der Wahl Ihres Partners für das Laserschneiden eigentlich achten?

Das hängt davon ab, was für Sie wichtig ist: Stehen schnelle Ergebnisse im Vordergrund oder sind niedrige Kosten wichtig? Ist höchste Qualität gefragt oder legen Sie Wert auf Langlebigkeit? Ist es wichtig, dass Ihr Laserschneidpartner mitdenkt und berät, oder ist der Bestellvorgang schnell und effizient?

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Punkten, die Sie bei der Wahl Ihres Laserschneidpartners beachten sollten.

Ihr Entwurf

Der Erfolg eines lasergeschnittenen Produkts hängt weitgehend vom Design und von der Wahl der Materialien innerhalb des Designs ab. Ein erfahrener Laserschneidpartner wird nur mit zuverlässigen Materialien arbeiten und in der Lage sein, (größere) Fehler oder Probleme in einem Entwurf vor der Produktion zu erkennen.

Bei Snijlab verfügen wir nicht nur über umfangreiche Erfahrung im Laserschneiden, sondern auch über das Design- und Ingenieurwissen und die Erfahrung, die nötig sind, um diese Fehler oder Probleme zu erkennen. Wenn dies der Fall ist, blockieren wir die Produktion des Teils und setzen uns mit dem Kunden in Verbindung, um das Problem zu identifizieren und es in gegenseitigem Einvernehmen zu beheben.

 

Bei Prototypen und Einzelanfertigungen 

Wenn Sie einen Prototyp Ihres Entwurfs oder überhaupt nur ein Exemplar benötigen, wollen Sie schnell und kosteneffizient, aber dennoch präzise handeln können.

Ist es mit dem von Ihnen gewählten Laserschneidpartner möglich, morgen eine neue Version zu haben, wenn Sie weiterziehen müssen oder eine Präsentation haben?
Wenn Sie uns vor Mittag einen dringenden Auftrag erteilen, können Sie ihn noch am selben Tag nach 16 Uhr abholen, oder er wird Ihnen am nächsten Tag vor Mittag geliefert.
    Wie hoch sind die Kosten für ein Exemplar? Sind sie hoch und gibt es Anlaufkosten?
    Ein Einzelstück eines Unikats kann schon für 25 € zu haben sein, eine große Sammlerplatte aus einem wertvollen Material kann über 100 € kosten. Bei uns werden die Anlaufkosten für jedes Produkt berechnet. Wenn Sie mehrere Exemplare bestellen, verteilen sich die Anlaufkosten und der Stückpreis sinkt. Wenn Sie mehrere Produkte aus demselben Material bestellen, zahlen Sie für jedes weitere Produkt geringere Anlaufkosten.
    Bekommen Sie bei komplexen Zeichnungen vorab einen "Proof" oder eine Vorschau, damit Sie überprüfen können, wie Ihre Datei gelesen wurde?
    Eine Vorschau ist ein Standardbestandteil unseres Bestellvorgangs. Die Vorschau zeigt, welche Arbeiten wir durchführen werden und gilt als Vertragsdokument. Es ist also sehr wichtig, diese Vorschau sorgfältig zu prüfen.

     

    Für große Mengen

    Wenn Sie Ihr Design in großen Stückzahlen schneiden lassen möchten, sind Dinge wie Endbearbeitung, Nachbearbeitung, Verpackung und Einfachheit des Bestellvorgangs bei der Wahl Ihres Laserschneidpartners wichtig.

    Wie klar und einfach ist der Bestellvorgang? Besteht die Gefahr, dass das Endergebnis auf der Grundlage Ihres Entwurfs (Ihrer Zeichnung) einfach falsch ist?
    Bei uns erfolgt der Bestellvorgang vollständig online in einer übersichtlichen Umgebung. Kein E-Mail-Verkehr mit verstreuten Informationen. Keine Wartezeit.
    Sie haben bei der Bestellung die volle Kontrolle. Nicht nur über Ihre Zeichnung und Ihr Material, sondern auch darüber, welche Folie enthalten ist und welche nicht, ob Restmaterial enthalten ist, wie es verpackt ist usw.
    Sie können ein zuvor bestelltes Produkt (Zeichnung + Einstellungen) unter "Meine Produkte" in der Online-Umgebung finden und es erneut bestellen. Dann können Sie sicher sein, dass das Endergebnis genau dasselbe ist.
      Wenn Sie viele/viele Teile bestellen: ist es möglich, Ihre eigene Artikelnummer oder Beschreibung auf der Verpackung anzubringen? Um die Dinge auseinander zu halten und die Kommissionierung der Teile zu erleichtern.
      Wenn Sie bei uns bestellen, können Sie pro Bestellung, aber auch pro Produkt Ihren eigenen Namen oder Ihre eigene Artikelnummer angeben. Diese Artikelnummern finden Sie bei der Lieferung auf der Verpackung. Keine Sorge, es sind keine schwer zu entfernenden Aufkleber auf Ihrem Teil ;-).
        Wie sind die Teile verpackt und wie viel Arbeit müssen Sie leisten, um sie einsatzbereit zu machen? Sind sie in der Restplatte und müssen Sie sie herausnehmen und das Restmaterial verarbeiten? Das bietet zwar einen guten Schutz beim Transport, aber bei großen Mengen ist die Entnahme sehr aufwendig.
        Je nachdem, was Sie herstellen und in welcher Menge, kann es günstiger sein, Einzelteile oder Teile in der Platte zu erhalten. Bei uns haben Sie die Wahl und wissen, was Sie aufgrund dieser Informationen erwarten können.
          Kann Ihr Laserschneidpartner Ihre Teile auch ohne Folie herstellen?
          Das Laserschneiden ohne Folie ist bei vielen Holz- und Papierarten Standard. Auch einige Kunststoffe (z.B. Polyacetal und HDPE) werden standardmäßig ohne Folie geliefert. Bei Acrylglas zum Beispiel ist diese Option ebenfalls möglich, obwohl es standardmäßig mit Folie geliefert wird; wir entfernen die Folie dann vor dem Schneiden.
          Der Vorteil des Verzichts auf Folie ist, dass Sie die Folie nicht entfernen müssen. Das ist vor allem bei einer großen Anzahl von Teilen wichtig. Außerdem spart der Verzicht auf die Folie ein wenig Material ein.
          Der Nachteil ist, dass sich Prozessablagerungen auf Ihren Teilen bilden können. Bei Holz lassen sich diese durch Schleifen entfernen, bei Kunststoffen durch Abwischen mit einem feuchten Tuch. Wie störend Prozessablagerungen sind, hängt von der Detailgenauigkeit (bei großen Formen fällt es oft kaum auf, bei feinen Arbeiten schon eher), der Art des Materials (auf hellen Materialfarben ist es eher sichtbar) und der Anwendung (bei einer visuellen Anwendung ist es relevant, bei technischen Anwendungen oft nicht) ab.
            Aber ohne Schutzfolie gibt es Rauch und Reflexionsablagerungen auf dem Material. Das muss man beseitigen. Wie macht man das und wie viel Zeit nimmt das in Anspruch? Oder nehmen Sie eine geringere Nachbearbeitung als selbstverständlich hin?
            "Sauberes" Schneiden ohne sich wiederholende Handarbeit. Das war das Ziel, als wir die autoSPOT, unsere serientaugliche Maschine, selbst entwickelt haben. Das Laserschneiden mit autoSPOT kommt ohne Folie und ohne Ablagerungen aus.

             


            Für Geschäftskunden 

            Wenn Sie ein "Stammkunde" bei Ihrem Laserschneidpartner sind, ist die Art und Weise, wie Sie Geschäfte machen, wichtig. Im Idealfall möchten Sie, dass der Prozess der Bestellung, Produktion, Lieferung, Rechnungsstellung und Bezahlung wie eine gut geölte Maschine läuft.

            Bei vielen Webshops ist es üblich, im Voraus zu bezahlen. Aber das passt oft nicht in Ihren Einkaufsprozess. Ist es möglich, sich für eine Bestellung auf Rechnung zu registrieren?
            Bei uns können Sie Ihr Unternehmen einmalig für die Zahlung auf Rechnung registrieren. Sie erhalten dann in der Bestellumgebung eine zusätzliche Zahlungsoption, mit der Sie auf Rechnung bestellen können.

            Wenn Sie häufig viele Teile lasergeschnitten haben, ist es sinnvoll, eine übersichtliche Bestellübersicht zu haben, aus der heraus Sie Dinge nachbestellen können. Ist das möglich?
            Zuvor angelegte Produkte finden Sie unter 'meine Produkte' auf snijlab.nl. Hier können Sie nach Produktname, Nummer, Materialart, Bestellnummer usw. suchen. Das macht eine Nachbestellung zu einem Kinderspiel.

            Für die Finanzabteilung muss auf der Rechnung oft eine bestimmte Einkaufsreferenz/PO-Nummer stehen und die Rechnung muss an eine bestimmte E-Mail-Adresse geschickt werden. Ist das ein bisschen einfach zu arrangieren?
            Als Geschäftskunde bei Snijlab können Sie Ihre Einkaufsreferenz einfach ausfüllen und bleiben in der gesamten Korrespondenz nachvollziehbar. Benötigen Sie vorab ein Angebot zur Genehmigung innerhalb Ihrer Organisation? Das können Sie mit wenigen Klicks herunterladen, einschließlich der richtigen Referenzen. Rechnungen können standardmäßig an eine andere E-Mail-Adresse gesendet werden. Zum Beispiel von Ihrer Finanzabteilung, so dass Sie sich nicht mehr selbst um die Verwaltung kümmern müssen.

            Gibt es Vorteile für Stammkunden, die regelmäßig bestellen?
            Für Stammkunden halten wir spezielle Materialien, Dicken oder Farben bereit. Außerdem beraten wir sie und tragen zur Designoptimierung bei Serienaufträgen bei. Dies kann zu niedrigeren Kosten, besserer Qualität oder weniger Arbeit für den Empfänger führen. Bei wiederkehrenden Produktionen können wir oft Effizienzgewinne erzielen. Wenn dies der Fall ist, können wir die Preise für diese Produktion senken/ermäßigen.

              Nachhaltigkeit 

              Wenn Nachhaltigkeit für Sie ein wichtiges Thema ist, werden Sie natürlich wissen wollen, ob dies bei Ihrem zukünftigen Laserschneidpartner der Fall ist und was er in dieser Hinsicht tut.

              Wie nachhaltig sind die verwendeten Materialien?
              Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Wir selbst sind FSC-zertifiziert, um die Chain of Custody so weit wie möglich einzuhalten, und bieten bereits Acrylate an, die vollständig recycelt sind. Bei der Beschaffung achten wir auf möglichst kurze Transportwege.
              Wie wird das Restmaterial behandelt? Wird dieses Material recycelt?
              Wir trennen die Abfallströme unserer Materialien. Unser Wunsch ist es, jedes Material getrennt recyceln zu können, und wir arbeiten aktiv an der Entwicklung dieser Möglichkeiten.

               

              Alles in allem gibt es eine ganze Reihe von Dingen, auf die Sie bei der Wahl Ihres Partners für das Laserschneiden achten sollten. Wenn Sie Ihre Wahl auf der Grundlage der oben genannten Punkte getroffen haben, steht Ihnen eine vielversprechende Partnerschaft bevor. Eine Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, immer bessere Produkte zu entwerfen und zu produzieren, weiter zu innovieren und so Ihre Position auf dem Markt zu stärken. Gut so!

              Denken Sie nach der Lektüre dieses Artikels, dass wir Ihr Partner für das Laserschneiden sein könnten? Sie können sofort loslegen oder kontaktieren Sie uns an.

              Weiterlesen

              Wat is lasersnijden? - Snijlab
              Template tekening: NEMA Beugels - Snijlab