Holz ist einer der schönsten Werkstoffe, mit denen man arbeiten kann. Mithilfe von Laserschneiden und -gravieren lassen sich in Holz sehr kleine Eckradien, filigrane Details und praktische Holzverbindungen realisieren. Fügen Sie bei Bedarf Ihr Logo oder individuelle Texte hinzu und erstellen Sie mühelos äußerst ansprechende Produkte – für Sie selbst oder Ihre Kunden.
Wir bieten eine präzise Laserbearbeitung von Holz sowohl für einzelne Teile als auch in Form einer preisgünstigen Serienproduktion an. Zur Auswahl steht eine breite Palette unterschiedlicher Holzarten von hoher Qualität, die für jeden Bedarf den richtigen Werkstoff bereithält – darunter auch eine Vielzahl an FSC®-zertifizierten Optionen. Zudem verfügen wir über eine spezielle Produktionslinie, die eine saubere Serienbearbeitung von Holz ohne Schmauchspuren ermöglicht – ideal zur Fertigung hochwertiger Holz-Zuschnitte mit perfekter Optik!
Welche Holzarten lassen sich per Laser schneiden?
Stark, schön und natürlich
Sperrholz und Multiplex
Sperrholz / Furniersperrholz und Multiplex sind robuste Werkstoffe mit ansprechender, natürlicher Optik. Die kreuzweise gegeneinander versetzten, querverleimten Holzschichten machen diese Materialien besonders widerstandsfähig, fest und formstabil. In geringeren Stärken wird der Lagenwerkstoff als Sperrholz bezeichnet – ab mindestens fünf Lagen und einer Stärke über 12 mm wird er Multiplex genannt. Eine Laserbearbeitung ist für Sperrholz-/Multiplex-Platten mit einer Stärke von 0,5 mm bis 15 mm möglich.
Birkensperrholz ist die robusteste Variante. Sie eignet sich optimal für Möbel, Innenverkleidung und andere Gegenstände, die eine hohe Widerstandsfähigkeit erfordern. Lindensperrholz ist als die kostengünstigste Wahl zwar nicht ganz so hart, aber dennoch sehr robust.
Pappelsperrholz ist bis zu einer Stärke von 12 mm erhältlich und hervorragend zur Herstellung größerer Objekte geeignet. Es zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus, verfügt aufgrund der vielen Schichten aber trotzdem über eine hohe Robustheit.
Bambussperrholz ist sehr widerstandsfähig. Dank der querverleimten Schichten bricht der Werkstoff nicht so leicht, sodass er gut für feine Detailarbeiten und zerbrechliche Designs verwendet werden kann. Erhältlich sind Bambussperrholz-Platten mit einer Stärke von 0,5 mm bis 5 mm.
Das günstigste Holz für die Laserbearbeitung
MDF (Mitteldichte Faserplatten)
MDF ist eine der kostengünstigsten Optionen im Rahmen der Holzbearbeitung, aber dennoch sehr robust. Dank der völlig homogenen Struktur kann der Laserstrahl diesen Werkstoff schön gleichmäßig durchtrennen – mit sauberen, konstanten Schnittkanten.
Da die Stärke von MDF nur geringfügig variiert, lassen sich auch passgenaue Verbindungen gut herstellen.
Braunes Standard-MDF mit einer Stärke von 3 mm ist die kostengünstigste Wahl. Unser hochwertiges, schwarzes MDF, das durchgängig gefärbt ist, gewährleistet eine makellose Optik der gelaserten Teile. Erhältlich ist schwarzes MDF mit einer Stärke von 3 mm und 6 mm. Unser beschichtetes MDF ist besonders praktisch, da die Nachbearbeitung entfällt. Bitte beachten: Dieses Material ist nicht wasserfest!

Holzmuster vergleichen?
Möchten Sie die verschiedenen Holzarten gerne erst live begutachten und vergleichen? Dann bestellen Sie unsere praktische Muster-Kette. Die Holzmuster geben einen repräsentativen Eindruck der vonSnijlab gelieferten Produktqualität und helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung bezüglich der Materialauswahl für Ihren Entwurf zu treffen.
Zu den MusternEiche, Nussbaum, Esche und Mahagoni mit den Vorteilen von MDF
Echtholz-Furnier mit MDF-Kern
Die Oberfläche dieser Platten besteht aus Echtholz-Furnier, der Kern aus MDF. So bietet dieser Werkstoff die attraktive Optik des echten Massivholzes, jedoch nicht dessen typische Nachteile wie Bruchanfälligkeit und Verzug. Der starke MDF-Kern sorgt dafür, dass eine optimale Robustheit und Bruchfestigkeit der Platten gewährleistet sind.
Beim Laserschneiden des furnierten MDFs entstehen dunkelbraune, saubere Schnittkanten. Echtholz-Furnier mit MDF-Kern kommt häufig bei der Herstellung von Möbeln, Innenausstattung, Lampen, Wohnaccessoires, Dekoartikeln und Ähnlichem zum Einsatz. Snijlab bietet Ihnen diesen innovativen Werkstoff mit Eschen-, Eichen-, Nussbaum- und Mahagoni-Furnier an.
Massivholzplatten aus Bambus
Massiver Bambus bzw. Side-Pressed-Bambus (seitlich verleimt) ist besonders hart und lässt sich daher sehr sauber verarbeiten. Längs der Maserung ist dieser Werkstoff äußerststabil, quer zur Maserung jedoch zerbrechlich. Achten Sie daher bitte darauf, dass Sie bei diesem Werkstoff keinen zu schmalen Entwurfverwenden.

Lasergravieren von Holz
Holz eignet sich nicht nur hervorragend zum Laserschneiden, sondern auch zum Lasergravieren. Mithilfe einer Gravur lassen sich beispielsweise Grafiken, Logos, Texte, Anleitungen oder dekorative Elemente mühelos anbringen.
Snijlab bietet das Lasergravieren von Holz sowohl für Laserzuschnitte als auch für selbst gelieferte Objekte an.
Mehr zum LasergravierenWas kann man per Laser aus Holz schneiden?
Holz-Laserschneiden bietet als schnelles, präzises und flexibles Bearbeitungsverfahren zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. So kommt es beispielsweise bei der Herstellung von Möbeln, Instrumenten, Puzzles, Spielzeug, Kunstobjekten, Lampen, Modellen oder Dekorations-Artikeln zum Einsatz. Aber auch zur Fertigung von Gerätegehäusen, Prüfvorrichtungen, Montagehilfen, Fräs-Matrizen, Schablonen und vielem mehr.
Da man zahllose Funktionen direkt in den Entwurf integrieren kann, spart man viel Zeit. Gängige Beispiele sind Funktionselemente wie Bohrlöcher für Schrauben, Zapfen- und Zinkenverbindungen, Fingerzinken oder Schwalbenschwanzverbindungen. Zudem eröffnet das Lasern von Holz neue Möglichkeiten und mehr Flexibilität, wie etwa im Falle der Nut- und Federverbindung.





Nachhaltigkeit
Als FSC®-zertifiziertes Unternehmen (C117418) kann Snijlab die beliebtesten Holzarten des Sortiments mit dem FSC®-Zertifikat für nachhaltige Waldwirtschaft anbieten:
- Birkensperrholz mit 3 mm und 6 mm Stärke
- MDF mit 3 mm, 4 mm, 6 mm und 9 mm Stärke
- Bambussperrholz mit 0,5 mm, 1,5 mm, 3 mm und 5 mm Stärke
Dank dieser Zertifizierung können Sie (und Ihr Kunde) darauf vertrauen, dass das Holz für Ihre Laserzuschnitte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Bitte beachten Sie, dass nur die entsprechend gekennzeichneten Produkte FSC®-zertifiziert sind.
Zu den FSC-zertifizierten HolzartenWissenswertes
Häufig gestellte Fragen
In unserem Online-Bestellportal können Sie ganz einfach individuelle Laserteile aus Holz gemäß Ihren eigenen Entwürfen in Auftrag geben. Das Portal steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, um Zeichnungen hochzuladen und direkt den zugehörigen Preis für das Laserschneiden zu kalkulieren. Dabei nimmt Snijlab Bestellungen in jeder gewünschten Stückzahl entgegen – sogar schon ab einem Exemplar. Zudem bieten wir flexible Versandoptionen für jeden Bedarf und jedes Budget.
Unser professioneller Laserschneide-Service richtet sich an gewerbliche wie auch private Kunden. Bereits seit über 15 Jahren liefern wir Laserzuschnitte nach Maß an Fachleute, die ihre eigenen Produkte entwerfen und oft auch verkaufen. Überdies haben wir uns auf Serienfertigung und On-Demand-Produktion / Fertigung auf Abruf spezialisiert. Aber auch Privatpersonen und Studenten sind bei uns willkommen. Auf unserer Website können diese kostenlos ein Konto einrichten und unser Portal ganz unverbindlich testen – beispielsweise, um maßgefertigte Laserteile für den Umbau / die Umgestaltung einer Wohnung, für Hobbyzwecke oder Studienprojekte zu bestellen.
Benötigen Sie Hilfe? Wir sind gerne für Sie da!
Wie kann ich individuelle Laserteile fertigen lassen?
Über unser intuitives Online-Bestellportal können Sie einen Laserzuschnitt Ihres Entwurfs in nur wenigen einfachen Schritten bestellen.
- Entwurf hochladen
- Sofortangebot: Preis kontrollieren
- Online bestellen
Weitere Informationen finden Sie auch unter So funktioniert’s und in den Richtlinien für Zeichnungsdateien.
Was kostet Holz-Laserschneiden?
Die Kosten für das Laserschneiden Ihres spezifischen Produkts aus Holz können Sie rund um die Uhr selbst online kalkulieren. Hierfür benötigen Sie lediglich eine digitale Zeichnung Ihres Entwurfs. Sobald Sie diese hochgeladen und das gewünschte Material ausgewählt haben, wird der Preis sofort berechnet.
Hier ein paar Beispiele als Anhaltspunkt (die Preise sind exkl. MwSt.):
- Ein Laserzuschnitt eines kleinen Entwurfs ist ab 15 € möglich.
- Die Kosten für das Laserschneiden einer Zeichnung mit gefüllten Flächen und vielen Schnittlinien in der Größe 1200 × 600 mm können über 100 € betragen.
- Kleine Laserteile in einer Auflage von 500 Stück sind teilweise bereits ab 0,10 € erhältlich.
Möchten Sie genau wissen, wie viel das Laserschneiden Ihres Entwurfs aus Holz kostet? Melden Sie sich ganz unverbindlich in unserem Portal an, um ein individuelles Sofortangebot zu erhalten.
Wie dick darf das Holz beim Lasern sein?
In unserem Sortiment finden Sie Holz für Laserzuschnitte mit einer Stärke von 0,5 mm bis hin zu 12 mm.
Unter Pappelsperrholz finden Sie die dicksten Holzplatten, die bei Snijlab erhältlich sind.
In einigen Fällen können wir auch dickeres Holz (mit einer Stärke bis zu 18 mm) in Auflage per Laser schneiden. Falls Sie diesbezüglich Interesse oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Was sind die Maximalmaße beim Holz-Laserschneiden?
Snijlabbietet Holzzuschnitte bis zu einer Größe von 1200 × 600 mm an.
Kann ich auch selbst Holz liefern?
Das kommt darauf an, welches Holz Sie verwenden möchten, denn längst nicht alle Holzarten (insbesondere Sperrholz und MDF) sind für Laserschneiden geeignet. Wir empfehlen daher nachdrücklich, Holz aus unserem Materialsortiment zu nutzen. Dieses wird speziell für die Laserbearbeitung hergestellt und ist von hoher Qualität – sowohl was die Oberfläche als auch die inneren Schichten betrifft.
Massivholz lässt sich in der Regel gut per Laser schneiden (bis zu einer Stärke von ca. 9 mm). Wenn Sie selbst Massivholz liefern (lassen) und für das Laserschneiden verwenden möchten, wählen Sie während des Bestellvorgangs bitte „selbst geliefertes Holz bis {Stärke}“ aus. Die von uns angegebene Lieferzeit beginnt, sobald sowohl Ihre Bestellung als auch das zugehörige Material bei uns eingegangen sind.