Tutorials

Wie füge ich Tabulatoren zu einer Laserzeichnung hinzu?

Tabjes aanbrengen in lasertekening - Snijlab

Foto: Miniatur-Holzkanonen, von Hans van Nieuwkoop

Bei allen Materialien können Teile, die kleiner als 5x5 Millimeter sind, während des Laserprozesses verloren gehen. Wir können nicht garantieren, dass wir Restformen von kleinen Löchern liefern können.

Wenn Sie kleine Teile herstellen wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass sie an der Restplatte haften bleiben. Dazu fügen Sie in Ihrer Zeichnung Laschen ein, die eine Art kleine Brücke zwischen Ihrer Zeichnung und Ihrer Restform darstellen, oder Sie unterbrechen einfach die Schnittlinie.

Bei dünnen Materialien wie Harzkarton und Papier empfiehlt sich die Verwendung von Laschen für Formen bis zu 50x50 mm. Bei größeren Teilen können Laschen auch verwendet werden, um die Teile an der richtigen Stelle im Bogen zu halten.

  • Verwenden Sie mindestens eine Brücke für sehr kleine Teile (< 10x10 mm)
  • Verwenden Sie mindestens zwei bis drei Brücken für größere Teile (bis zu 50x50 mm)
  • Verwenden Sie mehr und möglicherweise breitere Brücken für Teile, die größer als 50x50 mm sind.

Achten Sie beim Zeichnen kleiner Teile auf die Schnittbreite.

Laschen

Material Größe der Lasche in Millimetern
MDF 1,0 mm 0,6 mm
MDF 2,0 mm 0,6 mm
MDF 3,0 mm 0,5 mm
Sperrholz Birke 1,0 mm 0,6 mm
Sperrholz Birke 3,0 mm 0,5 mm
Sperrholz Birke 6,0 mm 0,5 mm
Kunstharzplatte 0,5 mm braun 0,6 mm
Alle Kartonsorten 0,6 mm - 1,0 mm
Alle Papiersorten 0,6 mm

 

Weiterlesen

Lasergesneden blad - Snijlab
Zelf schroefdraad tappen in lasergesneden onderdelen - Snijlab