Mit einem Gewindeschneider können Sie leicht Gewinde in lasergeschnittene Kunststoffteile schneiden. Das am besten geeignete Material für das Gewindeschneiden ist POM (Polyacetal)weil es zäh und fest ist. Platzieren Sie in Ihrer Laserschnittzeichnung Kreise an den Stellen, an denen die Gewindelöcher sein sollen. Sie können dann die lasergeschnittenen Löcher direkt schneiden*.

Wie groß zeichnen Sie eigentlich die Löcher für normale Gewindebohrungen? Wir haben es für Sie herausgefunden:
Gewindebohrer |
Durchmesser des Lochs in Ihrer Zeichnung |
---|---|
M3 |
2,33 mm |
M4 |
3,13 mm |
M5 |
4,03 mm |
M6 |
4,83 mm |
M8 |
6,58 mm |
* Wer sich mit der Metallbearbeitung auskennt, weiß, dass lasergeschnittene Löcher in Stahl nicht direkt gebohrt werden können. Sie werden durch den Laser gehärtet und müssen erst vorgebohrt werden. Bei Kunststoffen ist das nicht der Fall. Sie können das lasergeschnittene Loch ohne Vorbohren bohren.
