Tutorials

Wie kann ich eine Gravur mit Tinte ausfüllen?

Gravure invullen met inkt - Snijlab

Neben dem Ausschneiden von Objekten ist es auch möglich, Linien oder Flächen zu gravieren. Diese Technik wird häufig verwendet, um Teilenummern, Abbildungen, Texte und Grundrisse oder Texturen in Modellen darzustellen. Indem Sie die Gravur mit Tinte ausfüllen, können Sie einen stärkeren Kontrast erzeugen oder einfach alle Linien ausmalen. Das Ausfüllen wird in diesem Tutorial Schritt für Schritt erklärt.

Lasergravur mit Tinte ausfüllen

Erste Schritte

Es gibt zwei verschiedene Arten von Gravuren: Strichgravuren und Flächengravuren. Beide können mit dieser Technik ausgefüllt werden. Beispiele und eine ausführliche Erklärung, was eine Gravur ist, finden Sie hier.

Um eine Gravur anfertigen zu lassen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Schnittzeichnung gut vorbereitet ist. Liniengravuren werden in der Zeichnung einfach als Linien in der richtigen Farbe und Schicht angegeben. Für Konventionen siehe unsere Zeichnungsregeln. Texte sind in den meisten Zeichenprogrammen spezielle Objekte und müssen zunächst über "Umrisse erzeugen" oder "Explodieren" in Linien umgewandelt werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene "Einlinien-Schriften" wie z. B. "Machine Tool Gothic", die speziell für die Liniengravur gedacht sind.

Einige Punkte, die Sie bei der Erstellung einer Zeichnung mit Gravuren besonders beachten sollten:

  • Striche Verwenden Sie dünne Linien (0,2 mm oder Haarlinie).
  • Keine Füllungen Entfernen Sie Mosaike (Füllungen) und Schraffuren. Für Ebenengravuren zeichnen Sie den Umriss der zu gravierenden Ebene. Achten Sie darauf, dass die Umrisse dicht beieinander liegen.
  • Text explodieren Erstellen Sie Umrisse (Striche) von Texten (Befehl "Explodieren" in CAD-Programmen und "Umrisse erstellen" in Illustrator).
  • Die Farbe der Objekte selbst (Illustrator) und der Name der Ebene, auf der sich die Objekte befinden (Rhino, Autocad usw.), bestimmen die endgültige Bearbeitung.

Voraussetzungen für die Einfärbung von Acryl

  • Acryl mit Gravur
  • Edding 750 Farbmarker
  • Aceton
  • Spiegelfasertuch

Anforderungen für das Einfärben von festen Oberflächen

  • Feste Oberfläche mit Gravur
  • Edding 750 Farbmarkierer
  • Schleifpapier Körnung 400
  • Schleifmaschine oder Schleifklotz

Materialarten 

Das von Ihnen gewählte Material bestimmt weitgehend, wie das Endprodukt aussehen wird. Für das Ausfüllen mit Farbmarkern sind Kunststoffe am besten geeignet. Die besten Ergebnisse werden mit Acryl oder Mineralwerkstoff erzielt.

Die folgenden Materialien wurden für dieses Tutorial verwendet:

  1. Acryl schwarz
  2. Acryl weiß
  3. Mineralwerkstoff weiß
  4. Acryl transluzent matt farblos
  5. Acryl transparent farblos
Fünf Mustermaterialien mit Gravuren

Bitte ausfüllen 

Nach Erhalt Ihres Zuschnitts enthalten die meisten Kunststoffe noch Schutzfolien. Entfernen Sie diese, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Stellen Sie sicher, dass die Gravur staubfrei ist, indem Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch abreiben.

Malen Sie die Gravur mit einem Filzstift vollständig aus und achten Sie darauf, dass Sie die Linien bis zum Ende ausmalen. Scheuen Sie sich nicht, auch außerhalb der Linien zu malen, denn alles, was daneben liegt, wird später wieder entfernt.

Lassen Sie den Marker mindestens 10 Minuten lang trocknen, wenn Sie Acrylfarbe verwenden. Wenn Sie mit festem Untergrund arbeiten, lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten lang trocknen.

Lasergravur mit Tinte ausfüllen

 

Reinigung von Acrylfarben 

Befeuchten Sie einen Teil des Mikrofasertuchs mit Aceton. Reiben Sie die Oberfläche des Acryls damit ab, um den überschüssigen Farbmarker zu entfernen. Wenn alle überschüssigen Farbmarkierungen abgewischt wurden, bleibt oft ein leichter Farbschleier auf dem Acrylglas zurück. Diesen können Sie entfernen, indem Sie den Vorgang mit einem sauberen Tuch wiederholen, das Sie ebenfalls mit Aceton anfeuchten.

Wenn die Gravur nicht ausreichend gefärbt ist, können Sie sie erneut mit Paintmarker ausfüllen und nach zehn Minuten mit Aceton reinigen. Es ist besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen als eine sehr dicke Schicht.

Hinweis Mattschwarzes Acryl kann nicht mit Aceton gereinigt werden!

Die Verwendung von mattschwarzem Acryl wird nicht zum Ausfüllen von Gravuren empfohlen.

Lasergravur mit Tinte ausfüllen

 

Reinigung von festen Oberflächen 

Vergewissern Sie sich, dass der Farbmarker auf der festen Oberfläche vollständig trocken ist. Ist dies nicht der Fall, bleibt der beim Schleifen entstandene Staub haften.

Schleifen Sie die gesamte Fläche mit der Gravur gleichmäßig ab. Achten Sie dabei darauf, dass Sie flach und nicht zu tief schleifen, damit die Gravur nicht örtlich weggeschliffen wird. Dies kann maschinell erfolgen, aber auch das Schleifen von Hand funktioniert gut.

Entfernen Sie den Schleifstaub, indem Sie die Oberfläche mit Druckluft sauber sprühen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sie mit Druckluft abzuspritzen, können Sie sie auch mit einem sauberen Mikrofasertuch abreiben.

Gravur schleifen

 

Endergebnis 

Das Ausfüllen der Gravur ist nun abgeschlossen. Der Edding 750 paint marker ist wasserfest und muss nicht weiter bearbeitet werden. Neben den Farben Weiß, Schwarz und Rot sind viele weitere Farben der Paintmarker erhältlich.

 

Lasergravur mit Tinte ausgefüllt
Nahaufnahme einer mit Tinte ausgefüllten Lasergravur

Weiterlesen

Wat kost lasersnijden? - Snijlab
Onderdelen nesten - Snijlab