Das Laserschneiden ist ideal für die Herstellung von Holzteilen. Es ist präzise und schnell. Ob Sie nun komplexe Formen oder kleine Details benötigen, das Laserschneiden von Holz bietet unzählige Möglichkeiten.
In den letzten 14 Jahren haben wir sorgfältig eine Auswahl an hochwertigen Holzarten zusammengestellt. Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften. Birkensperrholz beispielsweise ist für fast jedes Projekt geeignet, während durchgefärbtes rotes MDF nur für eine bestimmte Art von Design in Frage kommt.
Doch welche der dreizehn Holzarten ist für Ihr Projekt am besten geeignet? Lesen Sie weiter, um die Unterschiede zu entdecken und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
In diesem Blog helfen wir Ihnen mit einem Flussdiagramm, Erklärungen und Spezifikationen für unsere Holzarten.
Warum Laserschneiden von Holz?
Holz ist ein starkes, haltbares und vielseitiges Material, das sich für viele verschiedene Anwendungen eignet. Der Laser schneidet scharfe Details und saubere Linien, was mit anderen Techniken wie dem CNC-Fräsen nicht immer möglich ist. Unsere Kunden stellen erfolgreich schöne Modellteile, Baukästen, Lampen, Buchstaben, Gehäuse und Maschinenteile aus Holz her.
Möchten Sie mehr über das Laserschneiden von Holz erfahren? Gehen Sie zu Holzlaserschneiden.

Machen Sie die Entscheidungshilfe: Welches Holz soll ich wählen?
Jede Holzsorte hat einzigartige Eigenschaften. Mit der praktischen Entscheidungshilfe unten können Sie schnell feststellen, welche Holzart für Ihr Projekt geeignet ist.
Möchten Sie weitere Erklärungen zu den Materialien? Unterhalb der Entscheidungshilfe finden Sie eine ausführliche Erklärung der Unterschiede und Vorteile unserer Holzarten.

Unsere Holzarten erklärt
Holzwerkstoffe lassen sich in drei Kategorien einteilen: Sperrholz, MDF und Massivholz. Jede Art hat unterschiedliche Vorteile, von der Festigkeit bis zum Preis. Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Material? Dann sollten Sie die Eigenschaften der einzelnen Kategorien berücksichtigen, bevor Sie sich das Aussehen eines Materials ansehen.
Kategorie: Sperrholz
Sperrholz besteht aus mehreren Holzschichten und ist daher stabiler und weniger bruchgefährdet als Massivholz. Die Schichten sind kreuzweise verleimt. Es hat eine natürliche Holzmaserung und eignet sich für alles, von kleinen Dekorationen bis hin zu großen Möbeln.
Birkensperrholz 0,5 mm - 9 mm
Unser Verkaufsschlager. Birkenholz ist stark, hat eine feine Holzmaserung und wird in B/B-Qualität hergestellt. B/B-Qualität bedeutet, dass es keine sichtbaren Äste in der Oberfläche und den inneren Schichten gibt. Dank des Spezialleims gibt es weniger Ruß entlang der Laserschnitte.
Pappelsperrholz 6 mm - 12 mm
Leichter in Farbe und Gewicht als Birke, da die Dichte geringer ist. Dadurch ist es weniger stabil, aber wir können Pappelsperrholz bis zu einer Dicke von 12 mm schneiden.
Sperrholz aus Bambus 0,5 mm - 5 mm
Eine nachhaltige, 100% FSC-zertifizierte Option. Bambussperrholz ist stabil, leicht und weniger bruchgefährdet als massiver Bambus.
Sperrholz aus Linde 2 mm - 15 mm
Leicht, aber weniger kratzempfindlich als Pappel. Erhältlich bis 15 mm, die dickste Holzart, die wir mit dem Laser schneiden.
Kategorie: MDF
Mitteldichte Faserplatten (MDF) sind Platten, die aus gepressten Holzfasern bestehen. Sie haben keine Holzmaserung, meist eine matte Oberfläche und man kann die Fasern aus der Nähe sehen. Der große Vorteil von MDF ist ihr Preis; sie ist sehr preiswert. Außerdem ist es sehr stabil, obwohl es empfindlich gegen Wasser und anfällig für Ecken ist. MDF ist leicht zu verarbeiten.
Braunes MDF 1 mm - 9 mm
Standard-MDF hat eine neutrale braune Farbe. Sie ist kostengünstig, vielseitig und für viele verschiedene Anwendungen beliebt.
Schwarzes MDF 3 mm - 6 mm
Durchgefärbtes schwarzes MDF ist etwas stärker als normales MDF, da es durch die Färbung etwas steifer ist. Die Oberfläche ist glatt, man kann die Fasern in der Platte sehen. Die Laserkanten sind ebenfalls schwarz gefärbt und rußen ein wenig.
Gefärbtes MDF 5 mm
Es ähnelt dem schwarzen MDF, ist ebenfalls durchgefärbt und etwas steifer als normales MDF. Allerdings gibt es sie in den Farben rot, orange, gelb, grün, blau und grau. Im Gegensatz zu schwarzem MDF sind die Schnittkanten und Gravuren hellbraun gefärbt.
Beschichtetes MDF 3 mm
MDF mit einer wasserfesten weißen Beschichtung auf beiden Seiten. Die Beschichtung hat eine leichte Textur und einen leichten Glanz. Bitte beachten Sie, dass die Seiten nicht wasserfest sind.
Furnierte MDF 4,2 mm - 4,4 mm
MDF mit einem Furnier aus echtem Holz auf der Ober- und Unterseite. Das Holz verleiht ein luxuriöses Aussehen. Leicht zu verarbeiten, gerader und bruchfester als Massivholz. Erhältlich in:
- Eiche Hellbraun und luxuriöses Aussehen
- Eschenholz hellblonde Farbe
- Walnussholz dunkelbraun mit charakteristischer Maserung
- Mahagoni warme braune Farbe
Kategorie: massivholz
Bambus seitengepresst 5 mm
Gepresste Bambusstreifen erzeugen ein charakteristisches Aussehen. Geeignet für dekorative Gestaltungen, aber weniger für zerbrechliche oder große Teile, da es bruchgefährdet ist.
Die meistverkauften Produkte
Diese Materialien werden von unseren Kunden seit Jahren am häufigsten gewählt.
- Birkensperrholz - Stark und daher vielseitig einsetzbar
- MDF braun - Wirtschaftlich
- Kalkhaltiges Sperrholz - Das dickste Holz, das wir schneiden können
Spezifikationen
In dieser Tabelle können Sie die Spezifikationen für jede Holzsorte nachlesen. Die Sterne geben eine Einschätzung und zeigen, wie sich die Materialien zueinander verhalten. Die Stärke gibt an, wie schnell ein Material bricht, und die harte Oberfläche sagt aus, wie schnell ein Holzbrett eindellt. Wir haben die Eignung von Holz für die Herstellung großer Objekte anhand seiner Bruchfestigkeit und Stärke ermittelt.
Dicke von | Dicke bis | preiswert | Stärke | Gewicht (kg/m³) | harte Oberfläche | dekorativ |
geeignet für große Objekte
|
|
Birkensperrholz | 0.5 | 9 | ★★ | ★★★★ | 750 | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★★ |
Pappelsperrholz | 6 | 12 | ★★ | ★★★ | 400 | ★ | ★★★ | ★★★★★ |
Sperrholz aus Linde | 2 | 15 | ★★★ | ★★★★ | 600 | ★★ | ★★★★ | ★★★ |
Sperrholz aus Bambus | 0.5 | 5 | ★ | ★★★★ | 820 | ★★★★★ | ★★★★★ | ★★★ |
Bambus seitengepresst | 5 | 5 | ★ | ★★★ | 770 | ★★★★★ | ★★★★★ | ★ |
MDF braun | 1 | 9 | ★★★★★ | ★★★★ | 880 | ★★★ | ★ | ★★★★ |
Farbiges MDF | 5 | 5 | ★ | ★★★★ | 860 | ★★★★ | ★★★★ | ★★★ |
Schwarzes MDF | 3 | 6 | ★★★★ | ★★★★ | 1060 | ★★★★ | ★★★ | ★★★★ |
Beschichtetes MDF | 3 | 3 | ★★★★ | ★★★ | 860 | ★★ | ★★ | ★ |
Eiche (MDF-Kern) | 4 | 4 | ★★★ | ★★★ | 780 | ★★ | ★★★★★ | ★★ |
Esche (MDF-Kern) | 4 | 4 | ★★★ | ★★★ | 780 | ★★ | ★★★★★ | ★★ |
Walnuss (MDF-Kern) | 4 | 4 | ★★★ | ★★★ | 780 | ★★ | ★★★★★ | ★★ |
Mahagoni (MDF-Kern) | 4 | 4 | ★★★★ | ★★★ | 780 | ★★ | ★★★★ | ★★ |
Verfügbare Dicken
Diese Tabelle zeigt die Dicken, in denen unsere Hölzer erhältlich sind.
0.5 | 1 | 1.5 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 9 | 10 | 12 | 15 | |
Birke Sperrholz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||
Pappelsperrholz | ✓ | ✓ | ✓ | |||||||||
Sperrholz aus Linde | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||
Sperrholz aus Bambus | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||||
Bambus seitengepresst | ✓ | |||||||||||
MDF braun | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||
Farbiges MDF | ✓ | |||||||||||
Schwarzes MDF | ✓ | ✓ | ||||||||||
Beschichtetes MDF | ✓ | |||||||||||
Eiche (MDF-Kern) | ✓ | |||||||||||
Esche (MDF-Kern) | ✓ | |||||||||||
Walnuss (MDF-Kern) | ✓ | |||||||||||
Mahagoni (MDF-Kern) | ✓ |
Die Plattendicke eines Materials kann geringfügig von der angegebenen Dicke abweichen. Die Spanne, die wir dafür berechnen, wird Dickentoleranz genannt. Sie können die Dickentoleranz für jedes Material in den Spezifikationen finden.
Möchten Sie mehr wissen?
Sie wissen bereits, welches Holz Sie wählen möchten? Werfen Sie einen Blick auf unsere Materialübersicht für weitere Details. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!