Tutorials

Wie stelle ich eine Einlage für meinen Systainer her?

Systainer inlay - Snijlab

Systainer sind robust, praktisch und leicht erhältlich. Sie eignen sich perfekt für die Herstellung professioneller Etuis für Instrumente, Werkzeuge, Kameras oder andere empfindliche Geräte.

Laden Sie die Vorlage für den Systainer T-lock (396×296mm) hier herunter
So können Sie ganz einfach Ihr eigenes Inlay einzeichnen und bestellen.

Was sind Systainer?

Systainer sind modulare, stapelbare Kunststoffbehälter. Ursprünglich wurden sie von Festo für den Transport von Elektrowerkzeugen entwickelt. Heute werden sie von Tanos hergestellt und von verschiedenen Marken wie Festool, Makita, Hitachi, BTI, Metabo usw. verkauft. Die Schablone passt für Systainer aller Marken, sofern es sich um den Typ 'T-lock' handelt. Die Schablone passt nicht auf die älteren Systainer, die mit Clips an der Seite arbeiten.

Grundriss 

Der Boden des Inlays besteht aus einer 5 mm dicken Schicht. Diese Schicht hat eine Aussparung für das Relief, das sich im Boden des Systainers befindet. Darüber ist Platz für drei 20 mm dicke Schaumstoffschichten. Hier liegen Ihre Objekte. Je nach Dicke Ihres Objekts können Sie in eine, zwei oder drei dieser Schichten Aussparungen einzeichnen.

Die Deckeleinlage besteht aus einer Platte 2 mm dickem MDF und einer 10 mm dicke Schaumstoffschicht. Alternativ ist in verschiedenen Webshops eine fertige Deckelauskleidung aus Noppenschaumstoff erhältlich.

Tipp 1 Damit die Gegenstände gut klemmen, zeichnen Sie die Aussparungen an allen Seiten ca. 1 mm kleiner als die Größe Ihres Produkts.

Tipp 2 Vergessen Sie nicht, Aussparungen für Ihre Finger zu zeichnen, damit Sie die Produkte leicht entfernen können.

Tipp 3 Sie können auch eine Flachgravur in PE-Schaum vornehmen. So können Sie bei Bedarf ein Logo oder einen Text eingravieren lassen. Machen Sie Ihre Gravur nicht zu klein (mindestens 10 mm Buchstabenhöhe).

Montage

Sobald Sie die Zeichnung fertig haben, können Sie die Schichten bestellen. Wählen Sie als Material PE-Schaum in der gewünschten Dicke.

Sie wollen mehr Komfort? Dann entscheiden Sie sich auch für selbstklebende Folie auf der Unterseite. So können Sie die Schichten einfach und dauerhaft zusammenkleben. Alternativ können Sie auch Sprühkleber zum Verkleben der Lagen verwenden.

 

Andere Systainer

Der obige Lagenaufbau gilt für einen Systainer T-lock Typ 1 (der kleinste) mit 105 mm Höhe.

  • Für einen Systainer T-lock Typ II (157,5 mm hoch) müssen Sie im Mittelteil drei Schaumstoffschichten anbringen: 2 x 20 mm und 1x 15 mm. Der Deckel und die Bodenplatte bleiben gleich.
  • Bei Systainer T-lock Typ III (210 mm Höhe) müssen Sie das Mittelteil um fünf 20 mm Schaumstoffschichten ergänzen. Der Deckel und die Bodenplatte bleiben gleich.

 

Weiterlesen

Template: Meterschaal gegraveerd
Lasersnijden met Solidworks - Snijlab