Möchten Sie Text, Formen oder Linien auf Ihren lasergeschnittenen Teilen anbringen? Dann können Sie dies mit einer Gravur tun. In der Laserzeichnung können Sie zwischen Schneiden und Gravieren unterscheiden.
Lasergravuren sind eine oberflächliche Markierung, das Ergebnis ist gleichmäßig und der Detailgrad ist hoch. Das Ergebnis der Gravur ist je nach Material unterschiedlich; auf den Materialseiten finden Sie den Effekt der Gravur für jedes Material.
Was ist der Unterschied zwischen Linien- und Flächengravur?
Liniengravuren werden mit einer dünnen Linie gemacht, der Laserstrahl folgt der gezeichneten Linie. Bei der Flächengravur wird die Form zwischen diesen Linien vollständig ausgefüllt; der Laser setzt viele Linien dicht nebeneinander, so dass sie wie eine Fläche erscheinen.
Liniengravuren sind scharf und dünn, Falkengravuren sind eine ebene Fläche. Beide Techniken zeichnen sich durch einen hohen Detailgrad aus.
Geben Sie in Ihrer Zeichnung an, um welche Liniengravuren und welche Flächengravuren es sich handelt, und verwenden Sie die richtigen Linienfarben und Ebenennamen.
1. Erstellen Sie eine Zeichnung
Verwenden Sie beim Erstellen einer Zeichnung die richtigen Linienfarben und Ebenennamen. Betrachten Sie die Zeichnungsregeln.
Farbe (.ai, .pdf) | Ebenenname (.dxf, .dwf) | |
---|---|---|
Ausschneiden | Blau (RGB 0, 0, 255) | Ausschneiden |
Liniengravur | Rot (RGB 255, 0, 0) | Liniengravur |
Flächengravur | Magenta (RGB 255, 0, 255) | Flächengravur |
Bitte beachten Sie, dass in jeder Zeichnung eine Schnittlinie vorhanden sein muss. Möchten Sie nur eine Gravur? Dann zeichnen Sie trotzdem einen Rahmen um Ihren Entwurf.
2. Zeichnen Sie Vektorlinien
Liniengravuren werden in Linien gezeichnet, wobei es keine Rolle spielt, wo die Anfangs- und Endpunkte Ihrer Linie liegen.
Flächengravuren werden mit geschlossenen Formen gezeichnet, es ist wichtig, dass es keinen Anfangs- und Endpunkt gibt. Sie können Formen übereinanderlegen, in diesem Fall wird die Außenkontur verwendet.
Möchten Sie etwas innerhalb Ihrer gravierten Ebene speichern? Dann müssen Sie eine andere Form innerhalb der Ebene zeichnen.
Wenn Sie verdickte Linien plan gravieren wollen, müssen Sie sie zuerst in eine Form umwandeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man das macht.
Rhino
Verwenden Sie eine Schraffur als Hinweis auf eine Tesselierung in Ihrer Zeichnung? Schraffuren werden von der Webapp nicht erkannt. Um die Schraffur in eine Kurve umzuwandeln, verwenden Sie die folgenden Befehle:
Wählen Sie die Schraffur mit > selhatch
Fügen Sie einen Umriss hinzu mit > dubborder
Löschen Sie die Schraffur mit > selhatch > delete
Die Schraffur ist nun gelöscht und besteht nur noch aus einer Kurve.
Illustrator
Verwenden Sie in Ihrer Zeichnung einen Strich? Diese werden nicht erkannt, wandeln Sie Ihre Linien in Umrisse um.
Wählen Sie Ihre Linie aus und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Konturstrich
Wenn Sie Formen zusammenführen möchten, verwenden Sie Pfadfinder > Zusammenführen oder das Werkzeug Shapebuilder
3. Text
Konvertieren Sie Text in Vektorlinien, da er sonst nicht erkannt wird.
Rhino
Um sicherzustellen, dass der Text in Ihrem Entwurf von der Web-Applikation erkannt wird, konvertieren Sie den Text in Umrisse/Kurven.
Sie erstellen Text in Rhino mit dem Befehl > Text
Nachdem Sie die richtige Schriftart gewählt haben, können Sie den Text mit > SelText auswählen
Nun können Sie den Text mit > Explodieren in Kurven umwandeln
Zu diesem Zeitpunkt sehen Sie nur noch einen Umriss, die Datei ist bereit zum Hochladen.
Illustrator
In Illustrator wandeln Sie Text mit der Funktion Umrisse erstellen in Vektorlinien um. Sie finden diese Funktion in der Symbolleiste unter Typ oder indem Sie Ihren Text markieren und die rechte Maustaste drücken.
Markieren Sie Ihren Text und gehen Sie zu Schrift > Umrisse erstellen
Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste > Umrisse erstellen
Befindet sich Ihr Text in einer Ebene und möchten Sie ihn umreißen? Dann verschmelzen Sie beide Formen zu einer. Wählen Sie dazu beide > Pathfinder > Ausschließen
4. Laden Sie Ihre Zeichnung hoch
Laden Sie Ihre Zeichnung auf snijlab.de hoch und überprüfen Sie Ihre Zeichnung in der Vorschau.
In der Vorschau kannst du Folgendes sehen
- Schnittlinien in blau
- Liniengravuren in roten Linien
- Flächengravuren in magentafarbenen Flächen
Die Vorschau in Ihrem Warenkorb zeigt, wie Ihre Zeichnung von unserer Software gelesen werden wird. Bitte prüfen Sie dies sorgfältig.