Wenn Sie Teile in großen Mengen herstellen lassen wollen, denken Sie vielleicht nicht sofort an Laserschneiden. Das Laserschneiden wird oft als eine Möglichkeit gesehen, Prototypen oder Kleinserien einfach herzustellen. Dass das Laserschneiden auch in größeren Stückzahlen durchaus möglich ist, ist nicht jedem bekannt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit dem Laserschneiden in größeren Stückzahlen auf sich hat und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Lassen Sie uns zunächst die Terminologie klären. Mit "größeren Mengen" meinen wir je nach Abmessungen mehrere hundert bis hunderttausend Exemplare. Verglichen mit dem, wofür das Laserschneiden meist eingesetzt wird, ist dies eine Form der Massenproduktion.
In der etablierten Welt der Massenproduktion (z. B. durch Spritzgießen) hingegen gehören diese Stückzahlen von Hunderten bis Hunderttausenden zur Kategorie der "geringen Stückzahlen".
Wie soll man es also nennen? Niedrige Stückzahlen" oder höhere Stückzahlen?
In diesem Artikel werden wir über Folgendes sprechen Laserschneiden in größeren MengenDenn das Besondere am Laserschneiden ist, dass wir Hunderte bis Hunderttausende Stückzahlen produzieren können.
Größere Volumen
Das Besondere am Laserschneiden bei Snijlab ist, dass wir größere Mengen produzieren können. Hierfür haben wir selbst einen speziellen Laserschneider, autoSPOT, entwickelt. Mit diesem Laserschneider müssen die Materialplatten nicht mehr manuell in die Maschine eingelegt werden, sondern das geschieht automatisch. Auf diese Weise eignet sich das Laserschneiden hervorragend für die Herstellung größerer Mengen von Teilen, bei denen Präzision und Genauigkeit sehr wichtig sind.
Warum wir vom Laserschneiden in großen Stückzahlen so begeistert sind
Kein manueller Prozess mehr
Bei einer einfachen Laserschneidmaschine muss das zu schneidende Material manuell eingelegt werden (Blatt für Blatt). Diese Einschränkung hat uns so sehr gestört, dass wir eine neue Maschine entwickelt haben: autoSPOT.
Sauberes Schneiden ohne sich wiederholende manuelle Arbeit. Das war das Ziel, das wir bei der Entwicklung dieses automatisierten Laserschneiders im Auge hatten.
Die autoSPOT eignet sich gut für die Produktion höherer Stückzahlen und liefert die höchste Qualität und Geschwindigkeit unserer Maschinen.
Die Merkmale des AutoSPOT auf einen Blick:
-
175 W Laserleistung
-
3x Linearmotoren für hohe Genauigkeit
-
Bearbeitungsfläche: 620x420 mm
-
Materialien: Kunststoff- und Holzplattenmaterial bis zu 22 mm.
-
Operationen: Schneiden + Gravieren
Kapazität:
Da die autoSPOT nicht manuell mit Material versorgt werden muss, kann die Maschine unbeaufsichtigt arbeiten. Dadurch können wir 24 Stunden am Tag produzieren, und die Kapazität ist kein Problem.
Keine Ablagerungen mehr
Unansehnliche braune oder schwarze Ablagerungen auf lasergeschnittenen Teilen sind ein häufiges Problem und ein potenzieller Showstopper, wenn Sie in größeren Mengen produzieren wollen. Sie können einen Prototyp Ihres Teils immer noch schnell von Hand reinigen, aber bei größeren Mengen ist das natürlich nicht möglich.
AutoSPOT produziert saubere Teile. Kunststoffe können daher ohne Schutzfolie geschnitten und geliefert werden. Die Folie muss später nicht mehr von den (Tausenden von) Teilen entfernt werden. Und Holz muss nicht mehr sauber geschliffen werden. Dieses rauch- und fleckenfreie Schneiden spart enorm viel Zeit und Ärger bei der Nachbearbeitung und macht den Unterschied aus, der das Laserschneiden bei Snijlab möglich macht, den andere Akteure auf dem Markt nicht bieten.

Laserschneiden in größeren Mengen im Vergleich zu anderen Techniken
Freiheit in der Formgebung
Auch wenn der 3D-Druck in Bezug auf die Formfreiheit natürlich die Nase vorn hat, können Teile oft auch perfekt für das Laserschneiden entworfen werden. Außerdem haben Sie dann Zugang zu vielen hochfesten Kunststoffen, dekorativen Materialien und Holz...
Geeignet für Prototypen - schnelles Time-to-Market
Wie viele Runden können Sie in einer Woche prototypisieren? Denn seien wir mal ehrlich: Wie oft ist ein Entwurf beim ersten Mal richtig? In der Regel braucht man einige Verbesserungsrunden. Die Geschwindigkeit, mit der man diese durchläuft, entscheidet über die Zeit bis zur Markteinführung. Mit dem 3D-Druck können Sie bereits viel schneller arbeiten als früher, aber wenn Sie den Druck auslagern, warten Sie oft noch immer eine Woche oder länger auf Ihre Lieferung. Mit dem Laserschneiden können Sie Ihren Prototyp schon am nächsten Tag im Haus haben und so sehr schnell vorankommen.
Dies ist ein besonderer Vorteil gegenüber dem Spritzgießen. Das Spritzgießen eignet sich sehr gut für wirklich große Mengen, aber da es teure Formen erfordert, ist die Herstellung von Prototypen oder Kleinserien teuer.
Geeignet für größere Mengen
Das herkömmliche Laserschneiden ist für die drei oben genannten Aspekte gut geeignet, aber nicht für die Herstellung größerer Mengen (da das herkömmliche Laserschneiden von Hand erfolgt). Laserschneiden bei Snijlab ist.
|
Zeit bis zur Markteinführung |
Freiheit der Form |
geeignet für Prototypen |
geeignet für größere Mengen |
---|---|---|---|---|
3D-Druck |
☆☆☆ |
☆☆☆☆☆ |
☆☆☆☆ |
☆ |
Spritzguss |
☆ |
☆☆☆☆ |
☆ |
☆☆☆☆☆ |
konventionelles Laserschneiden |
☆☆☆☆☆ |
☆☆☆ |
☆☆☆☆☆ |
☆ |
Schneiden Labor Laserschneiden |
★★★★★ |
★★★ |
★★★★★ |
★★★★ |
Unser Laserschneidverfahren punktet auf ganzer Linie und ist damit ein Allrounder.
Dass sich das Laserschneiden mit autoSPOT sehr gut eignet, um größere Stückzahlen zu produzieren, ist Ihnen inzwischen klar geworden. Es hat viele Vorteile und kaum Nachteile.
In dieser Fallstudie können Sie lesen, wie Alphatron Medical verschiedene Teile für ihre mobile Pflegestation "AMiS-PRO" in größeren Stückzahlen fertigen ließ.
Wenn Sie Hunderte bis Hunderttausende von Kopien Ihres Entwurfs herstellen lassen wollen, klopfen Sie an unsere Tür. Sie können sofort beginnen oder kontaktieren Sie uns.