Unsere verschiedenen Kunststoffe haben unterschiedliche Oberflächen. Lernen Sie die Unterschiede kennen, damit Ihr lasergeschnittener Kunststoff auch bei Gebrauch gut aussieht.
Alle unsere Kunststoffe lassen sich mit Wasser, Allzweckreiniger oder Glasreiniger reinigen. Auch Reiniger auf Alkoholbasis (z. B. Isopropyl) sind sicher.
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie zur Reinigung von Kunststoffen niemals Aceton, da dieses den Kunststoff auflöst!
Glänzend

Glänzend stiehlt die Show und ist daher besonders für ästhetische Anwendungen gedacht. Aber Vorsicht: Glänzende Kunststoffe sind kratzempfindlich. Bei der Reinigung sollten Sie vorsichtig sein: Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch. Kratzer können Sie in der Regel mit Politur ausbessern. Glänzende Kunststoffe werden immer mit einer Schutzfolie geliefert, damit sie perfekt bei Ihnen ankommen.
Glänzende Kunststoffe bei Snijlab:
- Acryl klar
- Acryl glänzend
- Acryl klar farbig
- Acryl opal
- Acryl fluoriert
- Extrudiertes Acryl
- Präzisions-Acryl
- Spiegel-Acrylat
- PETG (Polyester/Vinyl)
- Acetat-Folie
Matt

Eine matte Oberfläche hat mikroskopische Unvollkommenheiten, die das Licht in alle Richtungen brechen. Eine matte Oberfläche vermittelt ein ruhiges Bild, weil man keine Reflexionen darin sehen kann. Außerdem ist sie robuster als eine glänzende Oberfläche, weil Fettflecken und kleine Kratzer weniger auffallen. Eine matte Oberfläche sieht daher oft länger schön aus. Allerdings kann es zu tiefen Kratzern kommen, daher ist Vorsicht geboten. Matte Kunststoffe lassen sich mit einem feuchten Tuch und Spülmittel oder Glasreiniger reinigen. Unsere matten Acrylglasplatten werden mit einer Schutzfolie geliefert, damit sie perfekt bei Ihnen ankommen.
Matte Kunststoffe bei Snijlab:
Aufbau

Eine strukturierte Oberfläche hat absichtlich kleine Unebenheiten, die zwar klein, aber gut sichtbar sind. Sie fühlt sich oft etwas glatter an, weil man weniger Kontakt mit der Oberfläche hat. Eine strukturierte Oberfläche sieht ordentlich aus und ist sogar weniger anfällig für Kratzer und Flecken als eine matte Oberfläche. Denken Sie nur an das Armaturenbrett eines Autos, das auch oft strukturiert ist, damit es gut aussieht, auch wenn Sie es einmal nicht putzen. Eine strukturierte Oberfläche ist also ideal für Oberflächen, die oft berührt und benutzt werden.
Texturierte Kunststoffe bei Snijlab:
Technisch

Manchmal ist das Aussehen von untergeordneter Bedeutung. Zum Beispiel bei mechanischen und strukturellen Anwendungen. Diese Oberfläche hat einen gewissen Glanz, wird aber bereits ab Werk ohne Schutzfolie geliefert. Daher kann sie kleine Kratzer enthalten.
Technische Kunststoffe bei Snijlab:
Welchen Kunststoff Sie auch immer lasern lassen, jetzt wissen Sie, welche Oberfläche Sie für Ihr nächstes Projekt wählen sollten.